
SCHOLLRÜTI
ÜBER 100 JAHRE
KÄSEREI

Galluskäse - kraftvoll harmonisch
Der heilige Gallus (550 – 640) war ein Wandermönch und Missionar, der vor allem in der Ostschweiz und in der Region des Bodensees wirkte. Er ist der Gründer der Stadt St. Gallen und Schutzpatron von Stadt und Bistum. Der Galluskäse ist ein echter St. Galler: hart aber kraftvoll, harmonisch und vollendet. Er wird mit frischer und kraftvoller Rohmilch im Familienbetrieb Gabriel hergestellt und erreicht nach 8-10 Monaten seine volle Reife. Ein Muss für jeden Käsekenner oder St. Gallen Fan.


Ursprung des Namens:
benannt nach dem heiligen Gallus, Wandermönch im Raum Ostschweiz
vor 1400 Jahren
Hersteller:
Käserei Gabriel, Schollrüti, CH-9245 Oberbüren
Spezielles:
Traditionell wie zu Galluszeiten wird die Produktionsenergie aus einem
Feuer mit Holz gewonnen
Rohstoffe:
kraftvolle Rohmilch von Kühen, die mit natürlichem Futter (keine Silage)
und ohne Hinzufügen von Konservierungsmitteln ernährt werden (im
Sommer Gras, im Winter Heu)
Zutaten:
Wasser, Lab, natürliche Käsekulturen, Schweizer Salz
Die Verwendung von Zusatzstoffen ist während der Herstellung und
Reifung strengstens untersagt
Form, Grösse, Gewicht:
Flache, runde Laibe von 7.5 bis 9.5 cm Höhe und 28 bis 30 cm
Durchmesser; 6 bis 7 kg pro Laib (Ø 6,5 kg)
Fettgehalt:
Min. 45 % Fett in der Trockenmasse
Rinde und Teigfarbe:
geschmiert, körnig, gleichmässig bräunlich und gesund,
Teig elfenbeinfarbig
Lochung:
Löcher können vereinzelt vorkommen
Konsistenz:
geschmeidig, mittelfest, wenig brüchig
Geschmack:
harmonisch, kraftvoll und genussvoll
Alter:
min. 8 Monate gereift
Zusätzliche Angaben:
GVO-frei, laktosefrei, glutenfrei
Konfektionierung:
Laibe, etikettiert, im Karton
Distribution:
CH/D/A/GB/USA
Gehaltswerte in 100gr:
Wasser 36g, Protein 28g, Fett 30g, Mineralstoffe 4.5g, Energie 387 kcal